Ja, denn Gutes tun – und das nachhaltig – wird jetzt noch einfacher. Mit GEMEINSCHAFT STIFTEN, der Stiftungsgemeinschaft der Sparkasse KölnBonn.
Eine Idee, viele gute Taten.
Unser Name ist Programm. Wir wollen GEMEINSCHAFT STIFTEN – aus einer Gemeinschaft von Helfenden heraus – für all jene in Köln und Bonn, die Unterstützung benötigen. Zahlreiche gute Initiativen in unserer Region sind es wert, gefördert zu werden. Unser Ziel: Gemeinnützige Projekte noch effektiver und vor allem langfristig fördern! Für alle, die schon lange mit dem Gedanken gespielt haben, mit ihrem Vermögen Gutes zu bewirken, wird Stiften jetzt noch einfacher. Schnell und ohne bürokratischen Aufwand.
Wir möchten eine große Stiftergemeinschaft unter unserem Dach vereinen. Je mehr Menschen mitmachen, desto mehr Hilfe ist möglich. Deshalb steht die Stiftungsgemeinschaft allen Bürgerinnen und Bürgern offen. Sie ist der Ort für jene, die helfen wollen, unsere Städte noch lebenswerter zu machen. Jeder kann mitmachen – egal, ob mit einer kleinen Spende, einer Zustiftung, einem Stiftungsfonds oder einer eigenen Treuhandstiftung.
Förderung
Was wir fördern.
Im Zentrum unserer Förderung stehen gemeinnützige Projekte aus der Region. Aber natürlich können Stiftende auch außerhalb von Köln und Bonn ihre Förderzwecke realisieren. Das Förderspektrum von GEMEINSCHAFT STIFTEN ist bewusst breit angelegt. So kommt unser Engagement vielen wertvollen Initiativen in unseren Städten und somit einer Vielzahl von Bürgerinnen und Bürger zu gute.

Fördern
Vier Möglichkeiten, ein Ziel.
Sie wollen auch Gutes für die Region bewirken? Das geht ganz einfach!
Um Teil von GEMEINSCHAFT STIFTEN zu werden, haben Sie vier Möglichkeiten:
Stiftungsfonds
Mit einem Stiftungsfonds mit eigenem Namen, der unter dem Dach der Stiftungsgemeinschaft gegründet wird, entscheiden Sie, welche Einrichtungen Sie fördern wollen. Ein Stiftungsfonds ist ab einem Betrag von 50.000 Euro möglich.
Zustiftungen
Ihre Zustiftung erhöht das bestehende Stiftungskapital dauerhaft und damit auch die Erträge, die alljährlich guten Projekten in Köln und Bonn zugutekommen.
Treuhandstiftungen
Wenn Sie eigene Projekte fördern möchten und ein eigenes Gremium wünschen, könnte eine Treuhandstiftung das Richtige für Sie sein. Bei der Wahl des Stiftungsziels entscheiden Sie selbst. Eine Treuhandstiftung ist ab einem Stiftungskapital von 250.000 Euro möglich.
Spenden
Ihre Spende fließt direkt in den Fördertopf und wird im Rahmen der zeitnahen Mittelverwendung an ausgewählte Projekte weitergegeben.
Stiftungsfonds
Mit einem Stiftungsfonds mit eigenem Namen, der unter dem Dach der Stiftungsgemeinschaft gegründet wird, entscheiden Sie, welche Einrichtungen Sie fördern wollen. Ein Stiftungsfonds ist ab einem Betrag von 50.000 Euro möglich.
Treuhandstiftungen
Wenn Sie eigene Projekte fördern möchten und ein eigenes Gremium wünschen, könnte eine Treuhandstiftung das Richtige für Sie sein. Bei der Wahl des Stiftungsziels entscheiden Sie selbst. Eine Treuhandstiftung ist ab einem Stiftungskapital von 250.000 Euro möglich.
Zustiftungen
Ihre Zustiftung erhöht das bestehende Stiftungskapital dauerhaft und damit auch die Erträge, die alljährlich guten Projekten in Köln und Bonn zugutekommen.
Spenden
Ihre Spende fließt direkt in den Fördertopf und wird im Rahmen der zeitnahen Mittelverwendung an ausgewählte Projekte weitergegeben.
Über uns
Nachhaltige Förderung für Köln und Bonn.
GEMEINSCHAFT STIFTEN wurde am 4. Juni 2024 als Stiftungsgemeinschaft der Sparkasse KölnBonn gegründet. Die Stiftungsgemeinschaft ist langfristig angelegt. Das heißt, sie unterstützt künftige Generationen in Köln und Bonn nachhaltig und zeitlich unbegrenzt. Die Förderungen für ausgewählte Projekte aus der Region erfolgen aus den Erträgen des Stiftungskapitals.
Die Sparkasse KölnBonn als Gründerin der GEMEINSCHAFT STIFTEN ist einer der größten nicht-staatlichen Förderer in der Region. Zusammen mit den bereits in der Vergangenheit durch sie errichteten neun Stiftungen ist sie selbst fester Bestandteil der regionalen Stiftungslandschaft. Zudem war die Sparkasse KölnBonn bei der Gründung von sechs Bürgerstiftungen mit Know-how und Gründungskapital maßgeblich beteiligt. Das Stiftungsmanagement der Sparkasse KölnBonn begleitet aktuell mehr als 100 Stiftungen.
Die Sparkasse KölnBonn möchte den Gedanken der dauerhaften gemeinnützigen Förderung der Region durch Stiftungen und Zustiftungen weiterverbreiten und alle Bürgerinnen und Bürger zum gemeinnützigen Engagement ermutigen. Natürliche Personen können sich hierbei genauso engagieren wie Unternehmen und Institutionen.
Sie wollen mithelfen, dass unsere Stiftungsgemeinschaft wächst?

Kontakt
Gemeinschaft stiften ist einfach.
Sie wollen Gutes für Köln und Bonn bewirken? Dann machen Sie mit bei der Stiftungsgemeinschaft der Sparkasse KölnBonn. Mit Gemeinschaft stiften können Sie schnell und ganz unkompliziert zur Stifterin oder zum Stifter werden. Wir freuen uns auf jeden engagierten Stiftungsinteressierten und alle, die unsere Idee unterstützen. Fragen Sie uns zu den Möglichkeiten.
-
Cathrin Dauven
Vorstandsvorsitzende von Gemeinschaft stiften Stiftungsgemeinschaft der Sparkasse KölnBonn
Telefon: +49 221 226-52305
cathrin.dauven@sparkasse-koelnbonn.de -
Nicole Döring
Geschäftsführerin von Gemeinschaft stiften Stiftungsgemeinschaft der Sparkasse KölnBonn
Telefon: +49 221 226-52559
nicole.doering@sparkasse-koelnbonn.de